Chord DAVE

Chord DAVE artwork

Chord DAVE

14.990,00 € inkl. MwSt.

Digital-Analog-Wandlung auf Referenzniveau

Der Chord DAVE (Digital-to-Analogue Veritas in Extremis) ist mehr als nur ein DAC – er repräsentiert den aktuellen Stand der digitalen Signalverarbeitung. Herzstück des DAVE ist ein leistungsstarker Xilinx Artix-7 FPGA, der den exklusiven WTA-(Watts Transient Aligned)-Filter mit über 164.000 Tap-Stufen ausführt.

Das Ergebnis:

„Der Chord DAVE liefert eine holografische Bühne, tiefschwarzen Hintergrund und eine verblüffend organische Musikalität – er klingt nicht digital, sondern lebendig und natürlich.“
Hi-Fi+ Magazine

Während herkömmliche DACs meist Standard-Chipsätze verwenden, arbeitet der DAVE vollständig mit Chord-eigener Architektur – eine Technologie, die sich konsequent auf maximale Genauigkeit und musikalischen Realismus konzentriert.

🎧 Persönliche Beratung

Du interessierst dich für den Chord DAVE oder fragst dich, wie er in deiner Kette mit Hugo M-Scaler, Streamer & Endstufe harmoniert? Wir beraten dich individuell und finden die beste Lösung für dein Setup.

Jetzt beraten lassen

Höchste Auflösung und Kompatibilität

Der DAVE verarbeitet PCM-Signale bis 768 kHz / 32 Bit sowie Native DSD bis DSD512. Er bietet sämtliche gängigen Digitaleingänge:

  • USB-B (PCM 44,1 kHz – 768 kHz / 32 Bit & Native DSD512)
  • 4 × BNC (bis 384 kHz)
  • AES/EBU (XLR)
  • 2 × optisch TOSLINK (44,1 – 96 kHz)

Zudem verfügt er über analoge Ausgänge (XLR symmetrisch, RCA unsymmetrisch) sowie zwei hochwertige Kopfhörerausgänge mit Chords eigens entwickelter Treiberstufe.

Technologische Highlights

  • 164.000-Tap WTA-Filter – außergewöhnlich zeitpräzise Rekonstruktion des Musiksignals
  • FPGA-Architektur – keine Standard-DAC-Chips, sondern maßgeschneiderte Signalverarbeitung
  • PCM bis 768 kHz / 32 Bit & Native DSD512 – maximale Auflösung für jede Quelle
  • Extrem niedriger Jitter & Rauschabstand > 127 dB – für kristallklare Wiedergabe
  • Dynamikbereich > 127 dB / THD < −127 dB – pure Transparenz ohne hörbare Verzerrung
  • CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse – vibrationsarm, elektromagnetisch abgeschirmt
  • Großes Display & präziser Lautstärkeregler – intuitive Bedienung
  • Kopfhörerverstärker mit extrem niedrigem Rauschen – perfekt für High-End-Hörer

Klangliche Charakteristik

Der DAVE beeindruckt mit einer außergewöhnlich offenen, plastischen und natürlichen Wiedergabe. Die Bühne ist weit und stabil, Stimmen klingen körperhaft, Instrumente lösen sich präzise vom Hintergrund.
Tests internationaler Fachmagazine bestätigen: Der DAVE verbindet technische Perfektion mit musikalischem Ausdruck – er klingt nicht digital, sondern lebendig, organisch und unmittelbar.

„Mit einer enormen Detailauflösung, fantastischem Timing und emotionaler Tiefe zeigt der DAVE, warum er als Referenz für digitale Musikwiedergabe gilt.“
Stereophile

In Kombination mit Chords Hugo M Scaler erreicht der DAVE ein nochmals höheres Niveau an Feindynamik und Timing-Präzision. Diese Synergie gilt als eines der klanglich fortschrittlichsten Digital-Setups am Markt.

✨ Digitale Referenz erleben

Der Chord DAVE verbindet 164k-Tap WTA-Filter, extremen Dynamikumfang und hervorragende Anschlussvielfalt. Möchtest du ihn live hören oder direkt in deiner Kette testen?

Jetzt anfragen

FAQ – Chord DAVE

Was bedeutet „DAVE“?

DAVE steht für Digital-to-Analogue Veritas in Extremis – also „digitale Wahrheit in ihrer extremsten Form“.

Wie unterscheidet sich der DAVE von anderen Chord-DACs?

Im Gegensatz zu Hugo TT 2 oder Qutest nutzt der DAVE einen deutlich größeren FPGA mit wesentlich mehr Rechenleistung und eine komplexere Filterarchitektur. Das Ergebnis ist eine noch höhere Auflösung und feinere Zeitabbildung.

Bringt der M Scaler klangliche Vorteile mit dem DAVE?

Ja, in Kombination mit dem Hugo M Scaler kann der DAVE Daten bis 768 kHz Dual-BNC empfangen – das steigert Präzision und Natürlichkeit nochmals hörbar.

Welche Kopfhörer harmonieren besonders gut mit dem DAVE?

Dank der kräftigen Treiberstufe eignet er sich sowohl für niederohmige als auch hochohmige Kopfhörer. Besonders beliebt ist die Kombination mit Sennheiser HD 800S, Focal Utopia oder Audeze LCD-5.

Technische Daten – Chord DAVE

Digitaleingänge
  • USB-B: PCM 44,1 kHz – 768 kHz / bis 32 Bit; Native DSD bis DSD512 (eingangsabhängig)
  • 4 × BNC S/PDIF: bis 384 kHz (PCM)
  • 1 × AES/EBU (XLR): typ. bis 96 kHz (PCM)
  • 2 × TOSLINK optisch: 44,1 – 96 kHz (PCM)
Analoge Ausgänge & Kopfhörer
  • XLR (symmetrisch), RCA (unsymmetrisch)
  • 2 × 6,3-mm-Klinke (Kopfhörer), rauscharme Treiberstufe
Wandlung & Filter
  • FPGA-basierte DAC-Architektur
  • WTA-Filter (Watts Transient Aligned) mit ca. 164.000 Taps
  • Jitter-optimierte Rekonstruktion & präzises Re-Timing
Leistungsdaten
  • Dynamikbereich: > 127 dB (A-bewertet)
  • THD+N: < 0,0001 % (A-bewertet)
  • Kanalseparation: > 125 dB @ 1 kHz
  • Unterstützte Formate: PCM bis 768 kHz / 32 Bit; Native DSD bis DSD512 (eingangsabhängig)
Bedienung & Versorgung
  • Hochauflösendes Farb-Display, präziser Lautstärkeregler
  • Vorverstärker-Betrieb möglich (variable Ausgänge)
  • Netzteil: 15 V DC / ca. 4 A
Gehäuse, Maße & Gewicht
  • Gehäuse: CNC-Aluminium, Farben: Schwarz / Silber
  • Abmessungen (B × H × T): ca. 334 × 71 × 154 mm
  • Gewicht: ca. 7 kg